Veranstaltungen
KIRCHENMUSIK IN DER LUTHERSTADT EISLEBEN
2020
Leitung: KMD Thomas Ennenbach
♦ Karfreitag, 10.4. I 15.00 Uhr I St. Petri-Pauli-Kirche – entfällt
Musik zur Sterbestunde Jesu
FRANZ LISZT VIA CRUCIS
Kantorei Eisleben, Josef Müller (Orgel), Leitung: KMD Thomas Ennenbach
♦ Sonnabend, 16.5. I 17.00 Uhr I St. Annenkirche
BAROCKE KAMMERMUSIK
Susanne Erhardt (Blockflöte), Sabine Erdmann (Cembalo), Sophie Dervaux (Fagott) Solo-Fagottistin der Wiener Philharmoniker
♦ Sonntag, 7.6. I 17.00 Uhr I St. Annenkirche
VIVALDI
„Die vier Jahreszeiten“ – Flötenkonzert „Die Nacht“ – Orgelkonzert h-Moll
Andreas Hartmann (Violine), Ralf Mielke (Flöte), Thomas Ennenbach (Orgel)
Mitteldeutsches Kammerorchester
♦ Freitag, 10.7. I 19.30 Uhr I St. Annenkirche
UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND
Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Georg Schübler (300. Geburtstag), Johann Gottlob Töpfer (150. Todestag) u.a.
Johannes Reiche (Saxophon), Thomas Ennenbach (Orgel)
18.30 Uhr Festakt mit Aufnahme der St. Annenkirche als Station der „Straße der Musik“
♦ Sonntag, 13.9. I 17.00 Uhr I St. Petri-Pauli-Kirche
KONZERT ZUM TAG DES OFFENEN DENKMALS
HÄNDEL TE DEUM LAUDAMUS 1714
BACH „WAS GOTT TUT, DAS IST WOHLGETAN“BWV 99
TELEMANN „JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT“
VIVALDI GLORIA
Teresa Suschke (Sopran), Dorothea Zimmermann (Alt), David Ameln (Tenor), Stephan Heinemann (Bass), Kantorei Eisleben,
Mitteldeutsches Kammerorchester, Leitung: KMD Thomas Ennenbach
♦ Sonnabend, 26.9. I 10.00-16.00 Uhr I Musikschule und St. Jacobikirche Sangerhausen
TAG DES SINGENS
♦ Sonnabend, 31.10. I 17.00 Uhr I St. Petri-Pauli-Kirche
KONZERT ZUM REFORMATIONSTAG
„…mit hellen Zimbeln…“
Philipp Lamprecht (Mozarteum Salzburg) – Schlagzeug solo, Vibraphon, Glockenspiel, historische Perkussionsinstrumente
♦ Freitag, 11.12. I 19.30 Uhr I St. Petri-Pauli-Kirche
THE GREGORIAN VOICES
Vom Mittelalter bis heute – Gregorianik meets Pop
♦ Sonntag, 20.12. I 17.00 Uhr I St. Petri-Pauli-Kirche
WEIHNACHTSKONZERT
HÄNDEL TOCHTER ZION, FREUE DICH
TELEMANN IN DULCI JUBILO
CORELLI CONCERTO GROSSO
TELEMANN „Göttlich‘s Kind“
BACH WEIHNACHTSORATORIUM (IV)
Clara-Sophie Rohleder (Sopran), Constanze Hirsch (Alt), David Ameln (Tenor), Gun Wook Lee (Bass), Johanna Korf (Orgel), Kantorei Eisleben,
Mitteldeutsches Kammerorchester, Leitung: KMD Thomas Ennenbach
ORGELMUSIK ZUR MITTAGSZEIT
Jeden Dienstag 12.00-12.20 Uhr, in der Petrikirche
Proben der Kantorei Eisleben mittwochs 19.30-21.00 Uhr,
Petrigemeindehaus Seminarstr.1
Künstlerische Leitung der Konzertreihe:
KMD Thomas Ennenbach, Tel. 03475-747690,
www.thomas-ennenbach-orgel.de
2019
♦ Donnerstag, 21.3., 19.30 Uhr, Rinckartsaal St. Annen
BACH FEIERT BEI LUTHER
KONZERT ZU BACHS GEBURTSTAG
Kammersänger Martin Petzold (Tenor)
Ralf Mielke (Flöte)
KMD Thomas Ennenbach (Orgel und Virginal)
♦ Freitag, 19.4., 15.00 Uhr, St. Petri-Pauli-Kirche
KARFREITAGSKONZERT
Stefan Poldrack (Oboe & Englisch Horn)
KMD Thomas Ennenbach (Orgel)
♦ Sonntag, 19.5., 17.00 Uhr, St. Andreaskirche
CANTATE!
Michael Haydn: Cantate Dominum – Joseph Haydn: Violinkonzert
G-Dur – Wolfgang Amadeus Mozart: Exultate, jubilate – Laudate Dominum – Missa C-Dur („Krönungsmesse“)
Ulrike Fulde (Sopran), Klaudia Zeiner (Alt), Reinaldo Dopp (Tenor),
Dirk Schmidt (Bass), Andreas Hartmann (Violine),
Kantorei Eisleben, Mitteldeutsches Kammerorchester,
Leitung: KMD Thomas Ennenbach
♦ Donnerstag, 11.7., 19.30 Uhr, St. Annenkirche
ORGELKONZERT
Andreas Zacher
♦ Sonnabend, 24.8., 18.00 Uhr, St. Petri-Pauli-Kirche
ABENDSINGEN AM VORABEND DES LUTHERWEG-SPAZIERGANGES
Kantorei Eisleben, Klavier und Leitung: KMD Thomas Ennenbach
Natur-, Segens- und Abendlieder aus der Tradition des englischen Evensongs. Eintritt frei.
♦ Sonnabend, 7.9., 15.00 Uhr, St. Annenkirche
GOSPELKONZERT
Gospelchor Benndorf
Eintritt frei.
♦ Donnerstag, 26.9 , 19.30 Uhr, St. Annenkirche
ORGELKONZERT
KMD Thomas Ennenbach
Werke von Joh. Seb. Bach, Josef Rheinberger und Clara Schumann, an deren 200. Geburtstag in diesem Jahr erinnert wird sowie eine selten gespielte Sonate über „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Carl Müller-Hartung (1834-1908)
♦ Mittwoch, 31.10., 17.00 Uhr, St. Petri-Pauli-Kirche
KONZERT ZUM REFORMATIONSTAG
Maria Wolfsberger (Chromatische Mundharmonika)
Gerhard Noetzel (Orgel)
♦ Sonnabend, 2.11., 15.00 Uhr, St. Annenkirche
CHORKONZERT Freiberger Bergsänger
Eintritt frei.
♦ Sonnabend, 21.12., 17.00 Uhr, St. Petri-Pauli-Kirche
NOËL FRANÇAIS FRANZÖSISCHE WEIHNACHTEN
Charpentier: Messe de Minuit – Gounod: Ave Maria – Franck:
Panis angelicus, 150.Psalm – Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Gabriele Lamotte (Sopran), Klaudia Zeiner (Alt), Gerald Hupach (Tenor), Johannes Weinhuber (Bariton), KMD Prof. Matthias Dreißig (Orgel), Kantorei Eisleben, Mitteldeutsches Kammerorchester,
Leitung: KMD Thomas Ennenbach